Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

KI-Praxis Workshop - online - 06.11.2025

Dieser KI-Praxisworkshop richtet sich sowohl an Entscheider, wie auch an Anwender, die bereits mit KI-Systemen arbeiten oder bei denen der KI-Einsatz geplant ist.

Zielgruppe:

Dieser KI-Praxisworkshop richtet sich sowohl an Entscheider, wie auch an Anwender, die bereits mit KI-Systemen arbeiten oder bei denen der KI-Einsatz geplant ist.

Voraussetzung:

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Willkommen sind Einsteiger und Fortgeschrittene.

Beschreibung:

In unserem kompakten 2-stündigen Praxisworkshop lernen Sie, wie Sie generative KI und Tools wie ChatGPT konkret und effizient im Arbeitsalltag und Projektmanagement einsetzen. Wir vermitteln Ihnen umsetzbare Lösungen, zeigen praxisnahe Beispiele und geben Tipps für die Einführung von KI in Ihrer Organisation.

Ob Einsteiger oder Fortgeschrittene: Sie nehmen fundiertes Praxiswissen und Ideen für den sofortigen Einsatz im  Unternehmen mit.

Inhalte:
  • Einführung und Einsatz generativer KI
  • Prompt Engineering - Die Kunst der richtigen Fragen
  • Effizienter Arbeiten mit ChatGPT
  • KI im Projektmanagement
  • Einführung KI in der Organisation
Ihre Mehrwerte - was Sie mitnehmen:
  • Sofort anwendbares Praxiswissen:
Die Teilnehmer erhalten konkrete Tools, Methoden und Best Practices, um KI-Lösungen direkt im eigenen Arbeitsalltag einzusetzen.
  • Steigerung der Effizienz:
Durch gezielte Automatisierung und intelligente Nutzung generativer KI können Routinetätigkeiten vereinfacht und wertvolle Zeitressourcen eingespart werden.
  • Sicherer Einstieg in die KI-Nutzung:
Der Workshop vermittelt Verständnis für Chancen und Risiken, zeigt Wege zum verantwortungsvollen Einsatz und nimmt Ängste im Umgang mit neuen Technologien. 
  • Klarer Wettbewerbsvorteil:
Unternehmen profitieren von aktuellen Marktkenntnissen, zukunftsorientierten Anwendungen und der Möglichkeit, eigene Innovationspotenziale frühzeitig zu erschließen. 
  • Impulse für die Organisationsentwicklung:
Die Teilnehmer erhalten Leitfäden und Strategien, wie sie den KI-Einsatz strukturiert und nachhaltig in der eigenen Organisation verankern können. 


  1. Zeiten von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier

Dozent/Dozenten: Dr. Christof Herzog
Typ: Sammelschulung online
Tagungsort: online
Produkt / Themen: Künstliche Intelligenz
Geschäftsbereich: Innovationsmanagement
Die Zielgruppe: Einsteiger, Fortgeschrittene
Dauer: 2 Stunden

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.