Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

KI in der Praxis Schulung - Richtiges Prompting - online - 04.12.2025

Praxisnahe KI-Schulung: Lerne Sie die Bedeutung von guten Prompts, wie effektive Prompts aufgebaut sind.

Beschreibung

Zielgruppe:

Diese KI-Schulung richtet sich sowohl an Führungskräfte wie auch an Mitarbeiter, die bereits mit KI-Systemen arbeiten oder bei denen der KI-Einsatz geplant ist.

Voraussetzung:

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Willkommen sind Einsteiger und Fortgeschrittene.

Beschreibung:

In dieser praxisorientieren Schulung lernen Sie, wie Sie durch gezieltes Prompt Engineering bessere Ergebnisse aus KI-Tools wie ChatGPT erzielen. Sie erfahren, welche Bedeutung gute Prompts haben, welche typischen Fehler vermieden werden sollen und wie effektive Prompts aufgebaut sind. Anhand des COSTAR-Modells entwickeln Sie eigene Prompts und wenden diese in Live-Demos und Übungen an. Ein Austausch über Erfahrungen und Best Practices rundet die Schulung ab.

Inhalt:

  1. Einführung und Bedeutung von Prompt Engineering
  2. Herausforderungen und Fehler beim Prompting vermeiden
  3. Merkmale und Beispiele effektiver Prompts
  4. Einführung und Anwendung des COSTAR-Modells
  5. Live-Demo und Übungen
  6. Fragen und Erfahrungsaustausch

4 gute Gründe für die Teilnahme an den IP SYSCON KI-Schulungen

1. Praxisnahe Anwendung

Erleben Sie, wie künstliche Intelligenz Ihren Arbeitsalltag erleichtert: In unseren Schulungen lernen Sie, z.B. Tools wie ChatGPT gezielt einzusetzen - mit sofort umsetzbaren Tipps und praxisnahen Beispielen.

2. Sicherer Umgang mit KI

Erhalten Sie fundiertes Wissen und nutzen Sie KI verantwortungsvoll und mit einem sicheren Gefühl.

3. Kompetenz als Wettbewerbsvorteil

Bauen Sie Ihre KI-Kompetenzen gezielt aus und gestalten Sie Innovationen aktiv mit. so machen Sie Ihre Organisation fit für die Zukunft.

4. Erfahrungsaustausch

Tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus und profitieren Sie von bewährten Best Practices für Ihre eigenen Projekte.

Zeiten von 10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier

Dozent/Dozenten: Dr. Christof Herzog
Typ: Sammelschulung online
Tagungsort: online
Produkt / Themen: Künstliche Intelligenz
Geschäftsbereich: Innovationsmanagement
Die Zielgruppe: Einsteiger, Fortgeschrittene
Dauer: 1,5 Stunden

Bewertungen 0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.